Basilaris-Syndrom

Basilaris-Syndrom
Basilaris-Syndrom n мед. синдро́м основно́й арте́рии

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arteria basilaris — Die Arteria basilaris ist eine der Schlagadern, die das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie …   Deutsch Wikipedia

  • Locked-In-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.80 Locked in Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Locked-in-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.80 Locked in Syndrom P91.80 Locked in Syndrom beim Neugeborenen …   Deutsch Wikipedia

  • Hajdu-Cheney-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 M89.5 Osteolyse …   Deutsch Wikipedia

  • Subclavian-Steal-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G45.8 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • Subarachnoidal-Blutung — Klassifikation nach ICD 10 I60.0 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend I60.1 Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend …   Deutsch Wikipedia

  • Eingeschlossensein — Klassifikation nach ICD 10 G83.80 Locked in Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • ГОЛОВНОЙ МОЗГ — ГОЛОВНОЙ МОЗГ. Содержание: Методы изучения головного мозга ..... . . 485 Филогенетическое и онтогенетическое развитие головного мозга............. 489 Bee головного мозга..............502 Анатомия головного мозга Макроскопическое и… …   Большая медицинская энциклопедия

  • Arteria cerebelli inferior posterior — Ansicht des Gehirns von unten mit arteriellen Blutgefäßen. Beidseits des in der Darstellung durchtrennten Rückenmarks (die schmetterlingsförmige Struktur) liegt die Arteria vertebralis, deren erster Abgang die Arteria cerebelli inferior posterior …   Deutsch Wikipedia

  • Apoplektischer Insult — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media …   Deutsch Wikipedia

  • Apoplexie — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”